Dan-Prüfung Hansjörg in Dornbirn

Unser Hauptleiter Hansjörg war Mitte Januar 2016 in Dornbirn hart gefordert. In der Prüfung für den 3. Dan war Konzentration, sauberes Arbeiten und Durchhaltevermögen verlangt. Wir gratulieren Hansjörg herzlich zum 3. Dan!

Nachfolgend einige Action-Bilder:


20160116_Aikido Dornbirn_0160
20160116_Aikido Dornbirn_0162 20160116_Aikido Dornbirn_0389 20160116_Aikido Dornbirn_0445 20160116_Aikido Dornbirn_0464 20160116_Aikido Dornbirn_0517 20160116_Aikido Dornbirn_0518 20160116_Aikido Dornbirn_0520 20160116_Aikido Dornbirn_0549 20160116_Aikido Dornbirn_0715 20160116_Aikido Dornbirn_0747 20160116_Aikido Dornbirn_0818 20160116_Aikido Dornbirn_0823

Impressionen vom Kindertraining

Mittlerweile trainieren zehn Kinder regelmässig im Dojo in Mollis. Hier einige Schnappschüsse:

Vorführung am Dorffest Mollis

Am Samstag, 20. Juni, findet in Mollis das Dorffest statt. Von 12.00 bis 12.30 gehört die Bühne im Zelt des Schwimm- und Wanderclubs hinter dem Sekschulhaus den Aikidokas. Kinder und Erwachsene geben gemeinsam und unter kommentierter Einführung einen Einblick in diese japanische Selbstverteidigungskunst.

Prüfungen mit Teilete

Grundsätzlich ist im Aikido der Weg das Ziel. Ende Mai wurde das Erlernte im Dojo in Mollis getestet – und mit einer Teilete belohnt.

Immer wieder hat Hauptleiter Hansjörg Weber den Grundsatz betont. Das Wissen erarbeitet man sich durch fleissige Trainingsbesuche. Die Bewegungsabläufe automatisieren sich mit zunehmender Routine.

Dennoch war dem einen oder anderen Aikidoka die Nervosität anzumerken, als es am Prüfungsnachmittag um die Bestätigung ging. Ebenso wie die sieben stolzen Kinder, zahlreich begleitet durch deren Eltern und Geschwister, nahmen auch die Grossen die Hürde und durften sich zum nächsthöheren Grad gratulieren lassen.

Im Anschluss an die feierliche Übergabe der Diplome schlemmten Gross und Klein am reichhaltigen Buffet. Jede/r brachte eine Speise mit, entsprechend vielfältig war der Tisch gedeckt.

Das gemeinsame Beisammensein wurde ganz offensichtlich geschätzt und drängt auf eine Wiederholung. Aikido Glarus gratuliert allen zum Prüfungserfolg und freut sich über die Fortschritte aller Kinder und Erwachsenen.

Glarner Ferien(s)pass zu Gast im Dojo

Am Mittwoch, 15. April, sind die Kinder des Glarner Ferien(s)passes in unserem Dojo zu Besuch. Der Kurs ist erfreulicherweise bereits jetzt ausgebucht. Wir freuen uns darauf, euch in die Welt des Aikido einführen zu dürfen.

Für Kinder, die für den Ferien(s)pass-Kurs nicht berücksichtigt werden konnten, besteht dennoch die Möglichkeit, Aikido kennenzulernen. Die Trainings für Kinder ab 7 Jahren finden jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr statt, sie dürfen jederzeit ohne Voranmeldung und unverbindlich besucht werden. Unsere kleinen Aikidokas trainieren mit T-Shirt, langen Trainerhosen und barfuss.

Alles weitere zum Aikido-Ferien(s)pass hier:
http://www.glarnerferienspass.ch/KursDetailAction.do?id=402880e8496229fe014962bc39ee0047